> Ist es überhaupt sinnvoll in Unterrricht von Fremdsprachen so viel
> Grammatik zu unterrichten ?
Ja, dadurch weiß man, warum man die Sprache genau so benutzt.
> Man sollte sich doch ein Beispiel daran nehmen, wie jedes Kind
> seine Muttersprache lernt.
Ja, aber du bist aus dem Babyalter raus und lernst daher anders.
> empfindet man es eher lästig mit der Grammatik der eigenen Sprache unterrichtet zu werden.
Ist aber dennoch nötig, lies dir doch mal so einige Postigs durch. Da liest man fragen wie: Wo bekomme ich ein Holzstuhl her.
Oder die Sache mit dem wegen und dem Genitiv. Oder indirekte rede ohne Konjunktiv 1. Oder die Sache mit wie und als.
Oder der Unterschied zwischen Worte und Wörter.
Viele Menschen können ihre eigene Muttersprache nicht richtig. Da machen wir Deutschen keine Ausnahme.
> Wen interessiert es, ob er gerade Plusquamperfekt oder was auch
> immer im gesprochenen Satz hatte.
Deshalb wird ja auch immer schlechteres Deutsch gesprochen.
> Ich denke aber, dass ein Muttersprachler trotzdem besser kann, als
> ein Gymnasiallehrer.
Nö, ich habe viel mit englischen muttersprachlaern zu tun. Glaube mir, manche fehler mache ich nicht.
Dein Denkfehler ist, dass du glaubst, ein Muttersprachler könne seine Sprache perfekt. Weit gefehlt! Der macht auch Fehler.
GB