Frage:
wie findet man denn umfang eines Kreises heraus?
punkrock
2006-06-19 12:56:01 UTC
wie findet man denn umfang eines Kreises heraus?
Zwölf antworten:
antje_von78
2006-06-19 23:52:49 UTC
Den Umfang berechnest Du entweder:



Durchmesser mal Pi

- Pi ist eigentlich auf jedem Taschenrechner zu finden - leider gibt es das Zeichen nicht auf der Tastatur eines Computer, ähnelt aber stark dem großen russischen P :-)



oder



2 mal Radius mal Pi





@ nein c: mit Pi mal radius zum Quadrat berechnet man den Flächeninhalt eines Kreises
Robert M
2006-06-26 18:50:25 UTC
Die Formel besagt:Der Kreisumfang = proportional zum Durchmesser

Proportionalitatsfaktor ist die ludolfsche Zahl

besser bekannt als pi

oder 3,142

Beweis:

Schneide dir viele unterschiedlich lange Fäden miss deren Länge mit einem Lineal und lege unterschiedlich große Kreise damit. Miss die deren Durchmesser.

Teile nun die Fadenlänge durch den zugehörigen Durchmesser und du wirst erstaund sein das immer wieder 3,142 rauskommt.
Helga M
2006-06-23 22:45:01 UTC
Einfach die Konstante Pi (3,141) mit dem Durchmesser multiplizieren. Hat man nur den Radius (das ist der halbe Durchmesser), dann muss man den erst mal 2 rechnen und dann mit Pi multiplizieren. Der Umfang ist grob gerechnet immer dreimal so gross, wie der Durchmesser. So kann man das auch ganz schnell im Kopf rechnen, wenn es nicht ganz exakt sein muss! Und vor allem, so kann man es sich ganz leicht merken!! Das finde ich immer besonders wichtig.
ramsjoen
2006-06-21 20:16:30 UTC
Umfang = Durchmesser * Pi



Der Durchmesser = 2 * Radius.



Im Zweifelsfall mal in einer Formelsammlung nachschlagen! Aber ein Besuch bei

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreis_%28Geometrie%29

tut es auch fürs erste.
Vanessa F
2006-06-21 11:03:14 UTC
man nimt einfach diese Formeln:

etweder : pie x radiusx2

oder : pie x durchmesser



ganz einfach =))
johnifocus
2006-06-20 19:42:12 UTC
Radius mal 2 mal Pi ihr noobs
2006-06-20 16:41:52 UTC
u=Pi x r
unbelievable
2006-06-20 02:14:03 UTC
Frag mal eine Rentner, die haben das noch in der Schule gelernt.
devilredhair
2006-06-19 20:19:07 UTC
Umfang

=

Durchmesser

x

3.141592653...

5897932384...

6264338327...

9502884197...

1693993751...

0582097494...

4592307816...

4062862089...

9862803482...

5342117067...

9821480865...

1328230664...

7093844609...

5505822317...

2535940812...

8481117450...

2841027019...

3852110555...

9644622948...

9549303819...

6442881097...

5665933446...

1284756482...

3378678316...

5271201909...

1456485669...

2346034861...

0454326648...

2133936072...

6024914127...

3724587006...

6063155881...

7488152092...

0962829254...

0917153643...

6789259036...

0011330530...

5488204665...

2138414695...

1941511609
2006-06-19 20:02:10 UTC
Umfang= 3,141 mal Radius zum Qadrat
Michgibtshiernichtmehr
2006-06-19 19:59:33 UTC
http://www.mathepower.com/kreis.php
2006-06-19 19:59:22 UTC
Einen Faden auf den Kreis legen, also GENAU auf die Linie, dann abmessen - was besseres weiß ich nicht ;-)


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...